Vortragsreihe: Was ist Imagologie? … Fakten und Fiktionen
Di 25.06.
1 x pro Monat /19.15h / im Separe 1. /1.OG
Jede, jeder und jedes, alles gibt Zeichen von sich. Wir schauen, sehen und wollen verstehen, und meinen, die Welt im Staunen begreifen zu können. Dahin gelangen möchte auch die imagologische Forschung. – Was aber ist das IMAGOLOGIE? Im Interesse einer zeitgemäßen Kulturverwertung untersucht die Imagologische Forschung Informationsstrukturen. Imagologische Tätigkeit fordert und fördert ästhetische Praxis. Fokussiert und untersucht werden dabei der differenzierte Umgang mit Bildern und Texten in ausgewählten Gestaltungsmodellen sowie deren Status als kulturelle Errungenschaften.
Alex Silber, Künstler, Imagologe und Performer
Eintritt frei, Unkostenbeitrag willkommen.
Kontakt : alex.silber@bluewin.ch
Nächste Termine: 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober, 26. Noveber, 17. Dezember, 21. Januar, 18. Februar 2013