 |
unternehmen mitte
Liebe Gäste, Kulturschaffende und -Geniesser, liebe KaffeeliebhaberInnen und Baristi
Hier eine Übersicht zu unseren Herbst-Highlights. Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus unserem Pool an Aktivitäten, Veranstaltungen und Entwicklungen im unternehmen mitte, Basel … wir freuen uns natürlich auch über Feedback, Anregungen, Diskussionen und ein kreatives Zusammenspiel.
Esther Petsche und Benjamin Hohlmann
 |
Generation Grundeinkommen – Tour de Bâle
Sa 22. September, 9-10 Uhr: Treffen zum Frühstück und zur Diskussion in der Mitte; 10-13 Uhr: Sammelwettbewerb in Basel; 13 Uhr: Siegerehrung
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ist für die einen wie Balsam, für die anderen Salz auf das Thema Arbeit und Einkommen. In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Die Diskussion ist es wert, sich einzusetzen und frei zu denken.
Beim Unterschriftensammeln für die Volksinitiative kannst Du Dich konkret an der politischen Diskussion beteiligen, Demokratie leben und ausserdem an der Tour de Bâle teilnehmen. Komm einfach an den untenstehenden Terminen jeweils um 9 Uhr zum z’Morge ins “unternehmen mitte“. Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es an acht Samstagen in Sammelteams auf die Basler Strassen. Zum Frühstück wird eingeladen – danach ist Ehrgeiz, Cleverness und Kommunikation gefordert, um als Etappen- oder Gesamtsiegerteam die Tour de Bâle zu gewinnen.
Weitere Termine: Sa 29.September; 13./27.Oktober;10./24.November; 8./22.Dezember 2012
Weitere Informationen zu: Generation Grundeinkommen |
 |
Politischer Flügelgesang mit Elia
Do 4.10., 19.00 Mut, Chaos, Lockerheit für Basel – Elia Rediger kandidiert für das Amt des Basler Stadtpräsidenten. An diesen Tagen könnt ihr den politischen Lichtblick und Sänger der Band „The bianca Story“ bei uns im Kaffeehaus sprechen, mit ihm singen oder sogar einen Tanz wagen. Elia Rediger for Stadtpräsi und jetzt schon mittendrin! Mit Gästen aus Politik und Kultur. Weitere Termine: 11.10., 18.10., und 25.10.,
Statements |
 |
Latte Art Battle 2012
TNT 11 – Spätsommeredition in Basel am 20. September, 19.00 Uhr
Endlich! Es ist wieder soweit. Die Milchkannen werden geschwenkt und Kaffeeherzen verzaubert. Es heisst TNT und dieses Mal in Basel. Und in Sachen Location hat sich die TNT-Crew für die erneute “ThursdayNightThrowdown”-Variante etwas ganz besonderes einfallen lassen. Was gibt es schöneres, als Kaffeemachen unter freiem Himmel und das direkt am Rhein?! Die Regeln: Im K.O.-System treten die Teilnehmer Eins zu Eins gegeneinander an. Um die Wette werden die Cappuccini verziert. Die Jury entscheidet über das schönere Muster und schickt damit einen der beiden Schäumer in die nächste Runde. So einfach, so witzig, so genial! Es gilt im übrigen: Dabei sein ist alles und der Spass zählt. Wie so ein TNT aussehen kann, sehen Sie hier.
Weitere Informationen. |
 |
Jazzkollektiv Basel – Jazz im Safe
NEU: Ab dem 1. Oktober JEDEN Montag 20.30 auf der Safe_Bühne! Die Jamsession im Herzen von Basel, nach der Eröffnungsband darf einsteigen wer kann und will.Im Sommer 2010 initiierten die Basler Musiker Andreas Böhlen und Martin Wyss eine Plattform für Musiker und Musikinteressierte in Form einer regelmässigen Jamsession mit dem Namen „Jazz im Safe“. „Jazz im Safe“ hat das Ziel, den musikalischen und persönlichen Austausch zwischen den Musikern der Region Basel zu fördern. Bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten zeigte sich das unternehmen mitte im Zentrum von Basel an der Initiative interessiert und bot eine Kooperation an. So findet seitdem die Session im Kellerraum, dem so genannten „Safe“ statt. Innerhalb der letzten 2 Jahre hat sich die Session immer mehr im Basler Musikleben verankert und geniesst regen Zulauf. Nach der Eröffnung durch eine Startformation von 20.30 Uhr bis ca. 21.15 beginnt die eigentliche Jam Session. Die Teilnahme und das Engagement zahlreicher Musiker gewährleistet ein professionelles musikalisches Niveau. Der Eintritt ist frei.
Bericht auf Telebasel |
 |
Basler Bioweintage in der mitte
Do 18. bis Sa 20. Oktober im unternehmen mitte. Sieben Bio-Winzer aus der Schweiz, aus Frankreich, Italien und Ungarn sowie drei kleinere Weinhändler bieten ihre biologisch und biodynamisch produzierten Weine an den Basler Bioweintagen zur Degustation.
Weine aus biologischem Anbau entstehen in einem gesunden Rebberg. Dank ihrer Individualität munden sie besser als vergleichbare Weine aus konventionellem Anbau.
Ausstellende Winzer und Händler: akos-weine, Neusiedlersee, Ungarn; Domaine Costes Cirgues, Sommières, Frankreich; Christoph-Merian-Stiftung, Schweiz; FIBL, Frick, Schweiz; Domaine Binet-Jacquet, Faugères, Frankreich; Haltinger Winzer e.G., Deutschland; Domaine Bourdic, Alignan du Vent, Frankreich; il grappolo vini, Sugiez-Murtensee; in sachen wein, Riehen; Mahler & Co. Mägenwil(Der Eintritt kostet 10 Franken. Dieser Betrag wird bei einer Bestellung ab 200 Franken gutgeschrieben.)
Weitere Infos |
 |
Panel Diskussion: Offene Gesundheitsdaten, ein Rezept für gesunde Innovation?
In der Halle: 27.09.2012, 19:30 Gesundheit ist immer mehr auch eine Frage von Daten. Die Entwicklung des Gesundheitssystems, von neuen Arzneien wie auch das persönliche Wohlergehen hängen immer mehr davon ab – wir stehen mitten in einer Datenrevolution. Experten, Unternehmern und Bürgern stellt sich die Frage, wie sich diese so gestalten lässt, dass von mehr Transparenz und Innovation dank offener Gesundsheitsdaten am Ende alle profitieren. Opendata.ch und die TagesWoche laden zu einer Diskussionsrunde zum Thema “Open Health Data” ein, einem Zukunftsthema an der Schnittstelle Life Sciences, Gesundheitsökonomie und Datenschutz.
Es sprechen: Dr. Marcos García Pedraza, Biotech-Unternehmer und Startup-Coach; Dr. Luzi Rageth, Geschäftsleiter der Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie; André Golliez, Experte für Open Data und IT im öffentlichen Sektor, Berater und Unternehmer.
Gastgeber und Gesprächspartner sind mit David Bauer und Hannes Gassert zwei bekannte Innovatoren zwischen Medien und Technologie.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen!
opendata.ch |
 |
1. Basler Cup Tasting MeisterschaftAm 25. November 2012 ist es soweit. Einen Nachmittag werden sich interessierte Gaumen dem feinen Kaffeegeschmack widmen. Im Triangel-System werden die Teilnehmer versuchen, in möglichst kurzer Zeit aus acht Sets mit je drei Tassen je Set eine im Geschmack abweichende Tasse heraus zu schmecken. Teilnehmen können Mitarbeiter von Café-Betrieben, interessierte Laien, Weinkenner, Bierbrauer und alle aus der Region, die gerne mit ihrem Geschmackssinn schaffen.Öffentliches Training für interessierte Teilnehmer: 13. Oktober von 18.00 – 20.00 Uhr in den Räumen der Kaffeeakademie, unternehmen mitte.
Zur Anmeldung |
 |
Unsere Empfehlung: Berufswege Tagung
07.10. bis 12.10.2012 in Witten, Ruhrgebiet. Das unternehmen mitte unterstützt die Tagung, ist Mit-Gastgeber eines kleinen Tagungs-Cafes. In der mitte beschäftigen wir uns viel mit der Frage, wie zeitgemässe und individuelle Berufswege aussehen können. Vielleicht trifft man sich dort!
Alle Informationen hier |
|
|
|
|
|
|
|
|