Ursicin Poltera, Direktor Arxhof
Im Referat wird die bewegende Geschichte und die Entstehung des Arxhofes aufgezeigt. Dabei wird nicht nur das jetzige Konzept erklärt, sondern der Direktor wagt auch einen Blick in die Zukunft.
Weitere Veranstaltungen:
Dienstag, 02. Juni 2015 19 Uhr
Befragung kindlicher Auskunftspersonen in Strafverfahren
Verena Schmid Lüpke, Jugendanwältin, stellv. Leiterin Juga BS
Eine gute Befragung soll nicht traumatisierend wirken, das Kindeswohl schützen, der Wahrheitsfindung dienen und die Rechte der beschuldigten Person wahren – wie ist das unter einen Hut zu bringen?
Dienstag, 25. August 2015 19 Uhr
Zur Geschichte des Strafens
Ueli Mäder, Prof. für Soziologie Strafen dienten einst der Vergeltung und Abschreckung. Heute dominieren neue Formen sozialer Kontrolle und Disziplinierung. Im Sinne reflexiver Aufklärung und freiheitlicher Resozialisierung?
Dienstag, 20. Oktober 2015 19 Uhr
Jugendkriminalität – wie reagieren?
Peter Aebersold, Prof. Dr. iur. Wie wird Jugendkriminalität wahrgenommen? Wie stark haben Gewaltdelikte zugenommen? Soll das Jugendstrafrecht verschärft werden? Was kann vorbeugend getan werden?