[:de]UMS ´n JIP – A Christmas Carol[:]

So / 20:00 - 21:30 Uhr

unternehmen mitte - Safe
[:de]

Programm
UMS ´n JIP
A Christmas Carol (Weihnachtslied), 2020
Musiktheater von UMS ´n JIP
nach dem gleichnamigen Märchen von Charles Dickens
Uraufführung
Mitwirkende
Musik & Bühne – UMS ´n JIP
Regie – Wolfgang Beuschel
Blockflöten & Schauspiel – Ulrike Mayer-Spohn
Stimme & Schauspiel – Javier Hagen
Mit ihren ‚electropop operas‘ ONE, TWO, THREE, FOUR, FIVE, EINER, SANCHO, zahlreichen halbszenischen und performativen Auftragsarbeiten und den Musiktheatern in Zusammenarbeit mit dem CETC am Teatro Colon in Buenos Aires können UMS ´n JIP seit 2007 auf eine jahrelange Erfahrung mit dem Genre zurückblicken. A Christmas Carol setzt die Tradition der 2009 begründeten electropop operas von UMS ´n JIP fort: ein unkonventionelles und agiles Taschenformat und multi- wie transdisziplinäres künstlerisches Labor in einem. Zusammen mit ihrem Hausregisseur Wolfgang Beuschel nehmen sie sich die phantastische und sozialkritische Erzählung Dickens´ vor und kreieren um die berührende und aufwühlende Geschichte des verkrusteten Geizhalses Ebenezer Scrooge ein zauberhaft verträumtes Klanguniversum. Textgrundlage ist ausschliesslich das – dramaturgisch verdichtete – englische Original. Die Aufführung wird mit deutschen Untertiteln versehen. Für die Bühne und Visuals zeichnen UMS ´n JIP verantwortlich.
Das Walliser Ensemble für Neue Musik UMS ´n JIP gehört zu den renommiertesten ihrer Art und zu den aktivsten weltweit. Über 300 Auftragswerke und 1200 Konzerte in über 40 Ländern, darunter an der Biennale Venedig, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der Shanghai New Music Week, dem Palacio de Bellas Artes in Mexico City oder am Colón in Buenos Aires haben UMS ’n JIP seit 2007 gespielt. Die meisten Werke – und das macht ihr einmaliges Produktionskonzept für Neue Musik nachhaltig – über 100 Mal performt. Selber auch kompositorisch tätig, wurden sie als solche über 20 Mal international ausgezeichnet. Zudem engagieren sie sich national und international für die Neue Musik über das Festival Forum Wallis auf Schloss Leuk, in der ISCM, der SGNM, bei ScoreFollower und der SME und wirkten 10 Jahre in der UNESCO-Kommission zur Aufarbeitung des Immateriellen Kulturgutes des Kantons Wallis mit.

[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen