UM Politics Talk mit Elke Schmitter
Pazifismus aufrüsten. Der Krieg wird gerade salonfähig. Lasst uns den Pazifismus aufrüsten.
Pazifismus bezeichnet eine Grundhaltung, die jede Anwendung von Gewalt ablehnt und mit aller Kraft für den Frieden eintritt. Ein*e Pazifist*in lehnt jede Form von Krieg grundsätzlich ab. Selbst wenn ein Staat angegriffen wird, soll dieser sich nicht mit militärischen Mitteln verteidigen.
Mit dem Krieg in der Ukraine steht eine pazifistische Haltung unter Rechtfertigungszwang. Was bedeutet Pazifismus heute? Wie können wir Frieden fördern, wenn Krieg herrscht?
Zur Person
Elke Schmitter ist Journalistin und Autorin. Die studierte Philosophin war Chefredakteurin der Berliner Tageszeitung (taz). Sie leitete das Kulturressort des Spiegels und arbeitet als freie Journalistin u.a. für Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung. Ihr Bestseller-Roman Frau Sartoris wurde mehrfach übersetzt und mit dem Niederrheinischen Literaturpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.
UM Politics | Talks
In einer polarisierten Welt wendet das Gesprächsformat UM Politics Talks den Fokus auf das Dazwischen und richtet den Blick nach vorne. Wir treffen Menschen, die einen Beitrag leisten, die Welt, wie sich uns heute zeigt, zu verstehen und zu gestalten.
Moderation
Christoph Schram
20 Uhr | UM Salon | ohne Anmeldung | Eintritt frei |
foto: Stephan Zwickirsch