UM Politics Talks mit Adrian Daub | «Cancel Culture»

Mo / 20:00 - 21:30 Uhr

unternehmen mitte - Salon

Christoph Schram im Gespräch mit Adrian Daub über «Cancel Culture»

Ein Gespenst geht um, das Gespenst der «Cancel Culture». Das Gespenst treibt dort sein Unwesen, wo Personen sich nicht «politisch korrekt» verhalten und in der Folge von einer moralisch erhabenen Gruppe aus dem Diskurs entfernt werden. Dieser soziale Akt des Boykotts wird in Neusprech als «canceln» beschrieben. Kritiker:innen sehen darin einen Angriff auf die Grundwerte liberaler Demokratien, manche sogar eine neue Form der «Hexenverfolgung». Was ist dran am Mythos «Cancel Culture»? Stehen wir wirklich vor dem Zerfall der demokratischen Ordnung?

Zur Person 

Adrian Daub, geboren 1980 in Köln, ist Professor für vergleichende Literaturwissenschaften an der renommierten Stanford Universität (USA). Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a. Was das Valley denken nennt – Über die Ideologie der Techbranche (2020) und Cancel Culture Transfer – Wie eine moralische Panik die Welt erfasst (2022). 

Das Format

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet in monatlichen Veranstaltungen eine Bühne für vielseitige politische Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Politik, Philosophie, Kunst und Kultur.

 

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen