Drei Hauptfiguren agieren in ihrem eigenen Kosmos, der manchmal kaum grösser als ein Fussabdruck ist. Dieser Kosmos besitzt seine eigene Logik, seine eigene Norm und Wahrheit und verdreht die Realität in eine andere Normalität. Es ist eine Welt der Absonderlichkeiten, wo Ticks und Knicks zum Alltäglichen gehören. Doch mit der Abwesenheit von Norm können nicht alle umgehen und so gefährden die ‚Gesichtslosen’ der normgewohnten Gesellschaft die Existenz der drei Figuren. Manipuliert durch die ‚Gesichtslosen’ kämpfen die drei ProtagonistInnen gegen den Verlust ihrer Individualität. Gelingt es den Figuren nicht ihre Einzigartigkeit zu bewahren, drohen sie vom Rande ihrer Welt zu fallen.
SAPTA wurde 2011 von AbsolventInnen von Bewegungstheaterschulen gegründet und zeichnet sich durch den internationalen Bildungshorizont der Mitglieder aus. In einem kollaborativen Prozess kreiert die Gruppe eigene Stücke und ist stetig auf der Suche nach neuen Schnittstellen in interdisziplinären Feldern. Experimentierfreude und Genres zu überschreiten sind dabei ebenso wichtige Aspekte wie die körperliche und audiovisuelle Ausdruckskraft.
Eintritt/Vorverkauf
24.- /16.-
Ticketreservation: sapta.theater@gmail.com
Webseite: www.sapta.eu