P. Meier und F. Hohlmann leiten Einführungssensorik

Sa / 9:00 - 16:00 Uhr

Kaffee-Akademie
Ab wann ist Kaffee gut? Und wann sprechen wir weshalb von Spezialitätenkaffee?

Die Sensorik ist ein weites Feld. Sie beginnt im Alltag und reicht hinein in die Lebensmittelprüfung. Sensorik ist die Disziplin der Wahrnehmung mit den Sinnesorganen. Die Werkzeuge der Sensorik haben wir immer dabei. Es sind vor allem unser Gesichtssinn, der Geruchssinn, der Geschmackssinn, der Gehörsinn und der Tastsinn. Die sensorische Analyse hebt diese Sinne aus der Alltagsgewohnheit heraus. Mit Training und Ausbildung werden unsere Sinne zu Prüfmitteln, die zur Beurteilung der sensorischen Qualität von Produkten geeignet sind und reproduzierbare Ergebnisse ermöglichen.

Wir erlernen das fachspezifische Vokabular, um unsere Sinneseindrücke in Worte übersetzen zu können. Ebenso erlernen wir eine Grammatik, um unsere Eindrücke strukturiert wiedergeben und so Kaffee beschreiben zu können.

Nach einem Abschlusscupping mit Kaffees aus aller Welt sollen die Teilnehmer befähigt werden, die Unterschiede konventioneller Kaffees und Spezialitätenkaffees zu kennen, und nun selbstständig Ihre sensorischen Fähigkeiten zu verfeinern.

Mittagspause von 12.00 bis 13.00 Uhr

Philipp Meier
WBC-JUDGE UND ZWEIFACHER CH-BARISTAMEISTER
Philipp Meier ist zweifacher Barista-Schweizermeister (2009/12) und erreichte an der WM 2012 die Top Ten. Seit 2014 ist er World Coffee Events zertifizierter Sensorikjuror (2014-16) und jurierte seine erste Weltmeisterschaft 2014 in Rimini.

Felix Hohlmann
BARISTA & ASSISTENZ-TRAINER SENSORIK
Felix Hohlmann ist SCAE Barista Level 2, Brewmaster und Teamchef im unternehmen mitte. Bei den Schweizer Coffee Championships 2014 gewann er die Silbermedaille in der Disziplin Brewers Cup. 2014 belegte er den 4. Platz in der Disziplin Cup Tasting.

Anmeldung unter kaffeemacher.ch

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen