[:de]mittePOLITICS: Über Vorurteile, Macht und Diskriminierung[:]

Di / 20:00 - 21:30 Uhr

unternehmen mitte
[:de]

Was zwischen den Ohren passiert ist wichtig, aber was zwischen den Menschen passiert ist wichtiger. Was sind eigentlich Vorurteile? Wie entstehen sie? Und wie hängen sie mit gesellschaftlichen Machtprozessen, sozialen Hierarchien und Diskriminierung zusammen? Floris Biskamp ist Politikwissenschaftler und Soziologe. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Populismusforschung und Rassismusforschung (insbesondere antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus).

 

***

 

Türöffnung: 19:30
Beginn: 20:00
Eintritt frei, Kollekte

 

***

Über den feministischen Salon Der feministische Salon Basel veranstaltet intellektuelle, provokative, politische, lustige, radikale, affektive und nachdenkliche Abende zu queer_feministischen Themen. Im feministischen Salon Basel gibt es alles ausser schwarz-weiss Denken: von Glitzer bis Dreck, Weichheit bis Härte, Negation und Affirmation, Wut und Care, Politik und Anti-Politik, Fiktion oder Utopie, Solidarität und Kritik, Trash und schlechten Geschmack, Rausch und Depression, Analyse und Poesie…. Hinter dem feministischen Salon Basel stehen Franziska Schutzbach, Katha Baur, Caroline Faust und Franca Schaad.

***

mittePOLITICS ist ein Veranstaltungsformat vom unternehmen mitte. Es findet wenn möglich am Dienstag Abend statt und behandelt gesellschaftlich relevante Themen und Fragen.

Mehr zum feministischen Salon finden Sie hier:
https://mitte.ch/portfolio/feministischer-salon-basel/[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen