
mittePOLITICS – NACHDENKEN ÜBER #METOO: EINE ZWISCHENBILANZ
Mit dem Feministischen Salon Basel
Seit mehreren Monaten prägt #MeToo die öffentlichen Debatten. Wir wollen eine kritische Zwischenbilanz wagen: Was hat der Hashtag bewirkt? Handelt es sich um eine, wie mehrfach konstatiert wurde, „Zäsur“ in der Geschlechterdebatte? Wenn ja, um welche? Was lernen wir von #MeToo? Was bleibt offen? Wie kann es weiter gehen?
Die eingeladenen Gäste werden kurze Inputs geben und #MeToo aus ihrer jeweiligen Perspektive einschätzen. Anschliessend führen wir ein Podiumsgespräch und freuen uns auf Fragen und Beiträge aus dem Publikum.
Mit Yvonne Apiyo Brändle-Amolo (Interkulturelle Mediatorin), Svenja Goltermann (Historikerin und Mit-Herausgeberin von „Geschichte der Gegenwart“), Güzin Kar (Drehbuchautorin und Filmregisseurin) und Jochen König (Autor und Blogger)
Moderation: Franziska Schutzbach
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
22.5 und 30.5.2018
Das Konzept ist dem feministischen Salon in Zürich angelehnt, der monatlich im Kosmos in der Reihe „Kosmopolitics“ veranstaltet wird. Die beiden Salons arbeiten teilweise zusammen.
[:]