Lesung Aisha – Die Geschichte einer Menschwerdung

Di / 19:00 - 22:00 Uhr

unternehmen mitte - Langer Saal

 Lesung mit anschliessender Meditation Aisha – Die Geschichte einer Menschwerdung

Was für Auswirkungen haben Versprechen und Schwüre auf unseren Alltag, auf unser Leben? Dieser Frage geht Andrea Maria Gasser in ihrem Debutroman nach. Es ist die Geschichte der jungen Priesterin Aisha, in der die Sonnen- und Schattenseiten ihres Lebens an- und ausgeleuchtet werden. Ein Leben, das vor langer Zeit auf einem fernen Planeten begann und durch ein dort gegebenes Versprechen auf der Erde weitergeführt wird. Hier wird von ihr eingefordert, was einst aus Liebe geschworen wurde. Und so erfährt man im ersten Band der Trilogie: Himalaja – der lange Weg in den Westen! etwas über Aishas Kindheit und Jugendzeit in den entlegenen Tälern des Himalajas nahe der Grenze zu Tibet. Eine behütete Kindheit, die durch den Einmarsch des chinesischen Militärs eine tragische Wendung nimmt. Man liest wie Aisha nun mit diesen Schicksalsschlägen umgeht und von Menschen, die ihr dabei helfen, die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten. Die Meditationen und spirituellen Anweisungen, in die sie unterrichtet wird, unterstützen ihren Heilungsprozess.Die Meditationstechniken sind so beschrieben, dass sie dazu einladen, sie selbst auszuprobieren und anzuwenden.

Ein Märchen für Erwachsene, gelesen von Andrea Gasser | im Anschluss an die Lesung gibt es eine geführte Meditation

14. März, 19 Uhr | Anmeldung: gasser.andrea@bluewin.ch | Eintritt: 25 CHF | Eingang zum Langen Saal, Turmeingang

 

 

 

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen