Kosten: 270 Sfr., inklusive Kursunterlagen und Kaffeemacher Zertifikat
Teilnehmer – Vorkenntnisse und Bemerkungen:
Der Besuch eines Barista Einführungskurses oder Barista Intermediate ist empfohlen. In diesem Kurs wollen wir uns auf die verschiedenen Schäumtechniken konzentrieren. Es müssen keine Kaffeemaschinen oder Mühlen oder andere Materialien mitgebracht werden. Die Kurssprache ist deutsch.
Weitere Kurstermine und andere Kurse sind hier aufgeführt.

Kursleiter: André Strittmatter
RÖSTMEISTER & SCAE JUDGE UND TRAINER
André Strittmatter ist Röstmeister und Barista-Trainer bei der Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser. André Strittmatter hat langjährige Erfahrung als Spezialitäten-Röster, Barista-Trainer SCAE sowie Trainer für Cup-Tasting und Brewmastery. Er gilt als einer der grössten Kaffeeexperten im deutschsprachigen Raum. André Strittmatter arbeitet ständig daran, immer noch feinere Kaffee-Ergebnisse zu entwickeln. Er ist der Hauptdozent in der Kaffeeakademie, entwickelt neue Kurse und bildete im Rahmen der Kaffeemacher-Akademie junge Kursleiter aus. Bei den Schweizer SCAE Baristameisterschaften und einigen internationalen Meisterschaften fungierte er als Juror.

Kursassistent: Demian Annaheim
LATTE ART KÜNSTLER & BARISTA
Demian Annaheim arbeitet seit 2011 als Barista im unternehmen mitte und nahm 2013/14 an den Schweizer Cup Tasting Meisterschaften teil und belegte jeweils Plätze in den vorderen Rängen. 2015 nahm er an den Schweizer Latte Art Meisterschaften teil und kam bei den Aeropress Meisterschaften ins Halbfinale. Er arbeitet beim Kaffeemobil auf dem Basler Stadtmarkt und am Rhein und ist auf Kaffeecaterings in der Schweiz unterwegs, wo er mit seinen Latte Art Künsten seine Gäste begeistert. Er hat die SCAE Kurse Barista Level 1&2, Rösten Level 1, Mahlen&Brühen intermdiate und Sensorisch intermediate erfolgreich besucht.
[:]