“Der malerische und streuende Effekt von Sonnenlicht, das durch Blätter scheint.» Die Poesie dieses Bildes wird im einzigartigen japanischen Wort «Komorebi» versinnbildlicht und steht für die musikalische Arbeit des Saxophonisten Luis Homedes López und des Cembalisten Joan Boronat Sanz. Homedes und Boronat haben sich in der angesehenen Musikakademie Basel kennengelernt und bieten dem Publikum eine minutiöse, hinterfragte und technisch sowie ästhetisch raffinierte Exploration, eine einmalige, stimulierende und höchst ungewöhnliche musikalische Erfahrung. Die zeitliche Distanz zwischen dem Cembalo mit seinen Wurzeln im 15. Jahrhundert und dem 1840 von Adolphe Sax erfundenen Saxophon verwischt angesichts der Interpretationen des Duos und der sorgfältig ausgewählten Werke von unangefochtenem musikalischem Wert: Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach (Vater und Sohn) und Wolfgang Amadeus Mozart finden sich im Repertoire wieder. Das Saxophon, das sich im westlichen Kulturkreis des 20. Jahrhunderts grosser Beliebtheit erfreut, gewährt dem Cembalo einen Einblick in seine zeitgenössische Welt. Das Cembalo seinerseits nimmt das Saxophon auf eine ausladende Reise zu Meisterwerken längst vergangener Jahrhunderte mit. Das Duo Komorebi schafft musikalische Lichtbilder verschiedener Ausprägungen, die sich vermischen und gegenseitig filtern und so einen einmaligen, überraschenden und gleichzeitig warmen Effekt auf zeitgenössische Ohren ausübt.
Anmeldung: komorebibarock@gmail.com