[:de]Geschlecht im Gehirn: Natur oder Kultur?[:]

Di / 20:00 - 22:00 Uhr

unternehmen mitte - Salon
[:de]

mittePOLITICS – GESCHLECHT IM GEHIRN: NATUR ODER KULTUR?

Mit dem Feministischen Salon Basel

Vortrag von Anelis Kaiser

Frauen sind begabt im Multitasking, Männer können sich gut orientieren – und das liegt, so sagen viele, an ihren Gehirnen. Aber: Gibt es das «weibliche» und das «männliche» Gehirn tatsächlich? Oder, anders gefragt, falls wir wissenschaftlich einen Unterschied zwischen Männer- und Frauenhirnen feststellen, kann man dann davon ausgehen, dass dies allein auf die Biologie zurückzuführen ist? Warum diese Fragen mit grossen Fragen des Feminismus zusammenhängen, präsentiert und diskutiert Anelis Kaiser am 26. Februar im Feministischen Salon.

Anelis Kaiser (http://gmint.informatik.uni-freiburg.de/kaiser/) ist Neurowissenschaftlerin und Geschlechterforscherin an der Universität Freiburg im Breisgau (DE).

Türöffnung: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte

—-

WEITERE DATEN MIT DEM FEMINISTISCHEN SALON
27. März 2018

—-

Der feministische Salon Basel

Der feministische Salon Basel veranstaltet intellektuelle, provokative, politische, lustige, radikale, affektive und nachdenkliche Abende zu queer_feministischen Themen. Im feministischen Salon Basel gibt es alles ausser schwarz-weiss Denken: von Glitzer bis Dreck, Weichheit bis Härte, Negation und Affirmation, Wut und Care, Politik und Anti-Politik, Fiktion oder Utopie, Solidarität und Kritik, Trash und schlechten Geschmack, Rausch und Depression, Analyse und Poesie….

Der feministische Salon Basel hostet einmal im Monat im unternehmen mitte einen Abend in der Reihe „mittePOLITICS“  .
Das Konzept ist dem feministischen Salon in Zürich angelehnt, der monatlich im Kosmos in der Reihe „Kosmopolitics“ veranstaltet wird. Die beiden Salons arbeiten teilweise zusammen.

Hinter dem feministischen Salon Basel stehen Katha Baur, Caroline Faust, Franca Schaad und Franziska Schutzbach.[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen