
Christoph Keller im Gespräch mit Matthias Bertschinger
Ca. 20.15 Uhr: Reichhaltiges Apéro
Informationen zum Buch finden Sie hier: www.freiheitundkrisis.ch
In meinem Buch versuche ich, im Interesse der Rassismuskritik die Disziplinen Psychoanalyse und (Existenzial-)Philosophie zusammenzudenken. Die Unterschiede der verschiedenen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (Fremdenfeindlichkeit, Verachtung Schwacher, Antiintellektualismus und Antifeminismus, Misogynie, Homosexuellenfeindlichkeit) werden herausgearbeitet. Fremdenfeindlichkeit, die Verachtung Schwacher und Antiintellektualismus erweisen sich psychoanalytisch als Angst-, Scham- und Schuldabwehr. Basierend auf dieser Analyse frage ich – widerspruchstheoretisch, von den Pathologien her – nach dem Rechtssinn.
Die Webpage vermittelt einen guten Eindruck über den Inhalt.
Erste Reaktionen finden Sie hier
Viele Gedanken und Zitate hier
Das Geleitwort von Daniel Hell hier (und dort die Leseprobe öffnen)
Und den Grund, weshalb ich dieses Buch geschrieben habe, hier
[:]