Der Schrei und das Flüstern des lnneren des Menschen in der Suche nach einer möglichen Ordnung. …Es geht um das Zusammenspielen und -hören von Dichtung und Musik. Es entsteht ein Dialog zwischen verfremdete Sprache und Musik, der freie lnterpretationen zulässt. Die Texte sind in Fanzösisch, in Deutsch, oder gemischt, oder sogar in Dialekt gesprochen.
Laurent Guenat (Neuchàtel) – Texte, Stimme,
Brooks Giger (Genf) – Kontrabass
http://mx3.ch/fabelsaft
http://www.laurentguenat.net/laurent_dire.html
____________________________________________________________________
WOLFARTH SOLO
Seit vielen Jahren sind sie ein Kernstück seiner vielfältigen musikalischen Welt: Die Solo-Programme – Verewigt auf liebevoll gestalteten Tonträgern, Gesamtkunstwerke für Ohr und Auge. Jede dieser eigenständigen Schöpfungen ist konzentrierter, als die vorangehende, jede noch reifer, noch gekonnter.
Die neueste dieser „Alleinwelten“ dringt in klangliche Sphären vor, die kaum mehr zu erahnen, geschweige denn auffindbar scheinen, dann aber von solcher Meisterschaft gefasst und vorgetragen sind, dass sie den Zuhörer in atemlose Spannung zu versetzen vermögen.
Als Schlagzeuger ist Christian Wolfarth ein Asket, dabei versucht er seinem Instrument neue Dimensionen abzugewinnen. Wolfarth ist ein musikalischer Tüftler und Sinnsucher und in seinem aktuellen Solo-Programm ein gnadenloser Reduktionist. Auf nur wenige Becken beschränkt, schafft er eine unerhörte, erstaunliche, tiefgründige und berührende Musik.
Christian Wolfarth (Zürich) – Perkussion
http://www.christianwolfarth.ch
____________________________________________________________________
REFLECTION Text und Sprache trifft Musik
Eintritt/ 20.- / 15.- / 12.-
Für Rückfragen: Eric Ruffing 061 321 81 52