
Peer oder Genesungsbegleiter/-in…Eine neue Berufsgruppe in der Psychiatrie, die eingeordnet werden will. Und ein neuer Weg, der aktuell beschritten wird. In Basel und weit über die Kantonsgrenzen hinaus.
Im ersten Teil der Veranstaltung erhalten Sie Einblick in die Begrifflichkeiten „Peer/Genesungsbegleiter/-in“ und wir vermitteln Ihnen grundlegende Informationen zur neuen Berufsgruppe und der Idee, die dahintersteckt. Anschliessend befragen wir drei erfahrene Genesungsbegleiter (Peers) über ihre Motive, Gedanken und Visionen, die sie dazu bewogen haben, den anspruchsvollen Ausbildungsweg unter die Füsse zu nehmen. Und dann brauchen wir Sie – für unsere Denkwerkstatt. An drei Tischen diskutieren je ein „Peer“ und eine „Fachperson Psychiatrie“ über die Erfahrungen, die in der Arbeit gemeinsam gesammelt und zusammengetragen wurden. ÜBERGANG…von Lehrbuchwissen zu erlebtem Wissen. Ein neuer Gestaltungsraum. Wie erleben Fachpersonen aus der Psychiatrie und Experten/-innen aus Erfahrung diesen Prozess? Wo liegen die Herausforderungen in der Zusammenarbeit? Wo die Stolpersteine? Und welcher Gewinn kann wachsen, sich nachhaltig manifestieren für alle Beteiligten?
Pionierarbeit pur ist da vor Ort, fragmentarisch, innovativ, mutig. – Ergänzend dazu braucht es Austausch mit Betroffenen, Involvierten und Interessierten.
Türöffnung 18 Uhr
[:]