[:de]Drehen auf der Töpferscheibe – den Ton zum Schwingen bringen. Geführter Unterricht mit professioneller Anleitung[:]

Mi / 10:00 - 16:00 Uhr

unternehmen mitte - Kaffeehaus
[:de]

Ein faszinierendes Handwerk ausprobieren. Experimentell und mit fachkundiger Hilfe die ersten Gefässe entwickeln, kleine Zylinder, Tassen, Teller, Vasen und Krüge. Weitere handwerkliche Schritte folgen wie das Abdrehen des Fusses, das Henkel ziehen, Schnauzen und Tüllen herstellen und mit farbigen Engoben bemalen. Beim Drehen auf der Scheibe zentriert man nicht nur den Ton sondern auch sich selbst; eine innere Balance stellt sich ein. Die runden, schwingenden Gefäße erzählen von der Umwandlung vom Schweren ins Leichte und auch von der Kraft und dem Glück des Selbermachens.
Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jedem Teilnehmer steht eine professionelle Töpferscheibe zur Verfügung.
Für das Drehen auf der Töpferscheibe haben wir uns ein Belegungssystem ausgedacht, das jedem Teilnehmer größtmöglichen Spielraum und Freiheit in der Belegung der Töpferscheiben gibt.
Unser Kompakt – und Einstiegsangebot:
12 Stunden Unterricht, als Kurs einzeln belegbar, man kann auch 2 oder 3 Unterrichtsstunden pro Kurs einzeln buchen.

Kosten: Richtpreis / Kurs: 240 CHF, Förderbeitrag 300 CHF
Es können auch Einheiten mit je 2 bzw. 3 Stunden einzeln belegt werden.
Richtpreis / Stunde: 22 CHF / Stunde, Förderbeitrag 27 CHF / Stunde; Ton nach Bedarf, exkl. Brennkosten. Termine für das Brennen und Glasieren müssen gegebenenfalls gesondert vereinbart werden. Der Kurs ist Teil der Sommer-Werk-Stadt vom 3. Juli bis 10. August, die Freiraum bietet für keramische Handwerkskunst. Das gesamte Programm findet man unterwww.sabineclassen.de/kurse/basel-mitte  Hier kann man sich auch direkt anmelden.
Kontakt: Sabine Classenist dipl. Keramikerinund freischaffende Künstlerin, Mail: sc@sabinneclassen.de
Telefon,
speziell nur während der Sommer-Werk-Stadt vom 3.7. bis 10.8.18!!: +41- 76 59 74 257.

Nach 12 Stunden geführtem Unterricht kannst Du selbständig weiterexperimentieren
Spezialangebot: Selbständiges Üben auf einer professionellen Töpferscheibe

Den detaillierter Werkstattplan findest Du hier https://bit.ly/2JvbnLG

Kurs 1 Di. – Do. 03.7. – 05.7.2018
Kurs 2 Mo. – Mi. 09.7. – 11.7.2018
Kurs 3 Mo. – Mi. 16.7. – 18.7.2018
Kurs 4 Mo. – Mi. 23.7. – 25.7.2018
Kurs 5 Mo. – Mi. 30.7. – 01.8.2018
Kurs 6 Mo. – Mi. 06.8. – 08.8.2018
Montag         10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag        10.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch      10.00 – 12.00 Uhr[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen