[:de]Den Frieden wagen: Kolumbien nach 50 Jahren Bürgerkrieg[:]

Di / 18:30 - 20:00 Uhr

unternehmen mitte - Salon
[:de]

terre des hommes schweiz lädt zu einer Podiumsdiskussion mit Akteuren des Schweizer Friedensförderprogrammes in Kolumbien.

 

Mit der Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillaorganisation FARC  geht offiziell ein seit über 50 Jahre andauernder Krieg zu Ende. Ist damit der Frieden gesichert? Der jahrzehntelange Konflikt hat tiefe Wunden in die kolumbianische Gesellschaft gerissen. Mehrere Millionen Menschen wurden zu Vertriebenen im eigenen Land.

Wie schafft man Frieden in einem Land in dem über Generationen kriegerische Gewalt zum Alltag gehörte?

 

Es diskutieren:

Zwei VertreterInnen des Schweizer Friedensförderprogramm «Semillas des Esperanza»

Ricardo Esquivia von  Sembrandopaz und Luz Estela Romero von der Organisation Colemad,

sowie Dr. Silke Oldenburg, Dozentin am Ethnologischen Seminar der Universität Basel.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Platzzahl ist jedoch beschränkt.

 

Mehr Informationen unter:

www.terredeshommesschweiz.ch[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen