[:de]“Das Selbst stärken durch Sinn und Werte“ mit Sven Reichmann[:]

Fr / 19:00 - 21:00 Uhr

unternehmen mitte - Langer Saal
[:de]

Logotherapie Vortrag
„Das Selbst stärken durch Sinn und Werte“ mit Sven Reichmann
Ein starkes Selbst ist die Grundlage für ein sinnerfülltes und gelingendes Leben. Authentisch zu sein, sinnerfüllt und im Einklang mit unseren Werten zu Leben, stärkt unser selbst.
Öfter als uns lieb ist, stellen sich diesem Vorhaben jedoch innere wie äußere Widerstände in den Weg, die unser Selbst schwächen oder krank machen können. Wie Selbststärkung angesichts der Herausforderungen unseres Lebens gelingen kann und welche zentrale Rolle dabei Sinn und Werte spielen, darauf soll dieser Vortrag wegweisende Antworten geben.Darauf aufbauend findet am nächsten Tag das Tagesseminar „Wege zu einem starken Selbst – die Kraft der inneren Bilder“ statt. In diesem Tagesseminar werden die Teilnehmer einen konkreten Zugangsweg für ein starkes Selbst kennenlernen.
Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dazu den blauen Anmelde-Button auf dieser Seite.
Webseite von Sven Reichmann
Tagesseminar „Wege zu einem starken Selbst – die Kraft der inneren Bilder“

Dipl.-Psych. Sven Reichmann (D), Geboren am 19.7.1976 in Wiesbaden, verheiratet, 2 Kinder. 1997-2005 Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. 2006-2009 Ausbildung zum Logotherapeuten am „Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Hamburg-Bergedorf“ unter der Leitung von Dr. Stephan Peeck. 2006-2014 Tätigkeit als selbstständiger Psychologe für den Jugendpsychiatrischen Dienst Hamburg. Seit 2009 als Dipl.-Psychologe und Logotherapeut tätig in eigener Praxis für Sinnzentrierte Therapie in Hamburg. Seitdem Kursleiter zahlreicher Seminare in den Bereichen „Logotherapie“ und „Persönlichkeitsentwicklung“. Seit 2013 Mitglied in der Internationalen Vereinigung für Logotherapie und Existenzanalyse (Viktor Frankl Institut Wien).

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kontakt: Kontaktformular, Thomas Primas, Telefon: +41 76 451 03 04.

Kurskosten:: CHF 50.00 (exkl. Unterkunfts-, Verpflegungskosten und Kurtaxe)

[:]

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen