Allgemein

Die Menschen sind das wesentliche Unternehmen – Die UM Charta

Wir freuen uns, die erste UM Charta präsentieren zu dürfen. Das UM Team hat in einem gemeinsamen und von Selma Kahoul und Stav Shir geführten Prozess eine Charta aufgestellt, in welcher unser Selbstverständnis beschrieben ist, mit welchen Werten und Idealen wir zusammenarbeiten wollen. „Wir sind risikofreudige, phantasievolle, begabte, tolerante, einfühlsame, konfrontative und engagierte Mitarbeiter:innen.“ Link […]

Read More

Pedro Limao’s Restaurant für Feinschmecker*innen

Neues aus der UM Küche Ihren Sommerurlaub verbringt die UM Wirtin und Co-Geschäftsfüherin Theresa Prüssen 2019 in Portugal. Sie ist passionierte Feinschmeckerin, war 2017 und 2018 Deutschlands beste Kaffee-Cuptasterin und hat die Glacé-Linie Gelato Vegano entwickelt. Das Aufsuchen von Specialty Coffees und der Besuch von authentischen Restaurants sind für Theresa feste Bestandteile eines jeden Urlaubs. […]

Read More

Café frühling :: RE-OPENING PARTY

Der Frühling kommt … aber anders. Wir feiern und Ihr seid herzlich Eingeladen! Mittwoch 21/01/15 // ab 17 Uhr  // www.cafe-fruehling.ch

Read More

Lesung – Südafrikas Weg in die Freiheit

Do 03.04. 20.00 , Salon im 1.OG Lesung und Gespräch mit Rommel Roberts zu seinem neuen Buch über die stillen Heldinnen und Helden in Südafrika. Moderation: Barbara Müller, FEPA. 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid blickt Rommel Roberts, ein Friedensaktivist aus Kapstadt, auf die Zeit des Widerstandes gegen Zwangsumsiedelungen und Polizeischikanen in den 80er […]

Read More

Eine Skulptur entstehen lassen – Bitte berühren, Mitmachen erwünscht!

Di 04.03. (15 Uhr) bis So 09.03.2014 (15 Uhr) Halle Eine Tonskulptur entsteht – Alle sind zum Mitmachen eingeladen. Eine Kunstaktion von Norbert Roztocki. Tonmasse steht Ihnen für 5 Tage, jeweils zwischen 10 Uhr und 20 Uhr, zur Verfügung. Norbert Roztocki ist jeweils zwischen 16 und 20 Uhr anwesend. Jeder/Jede kann sich ausprobieren oder künstlerisch zum Ausdruck […]

Read More

Vortragsreihe Imagologie: Wie das Bild zu Tode rettet . . .

Di 18.02. 19:15 , Separe 1 Jede, jeder und jedes, alles gibt Zeichen von sich. Wir schauen, sehen und wollen verstehen, und meinen, die Welt im Staunen begreifen zu können. Die Vortragsreihe vermittelt Techniken ästhetischer Praxis der imagologischen Forschung. – Imagologie? Von und mit Alex Silber, Initiative Imagologisches Institut . . .  1 x pro […]

Read More

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen