Biografie Anna Friedel

Anna Friedel das bin ich

Seit 2006 gibt es mein Figurentheater Silberfuchs als 1-Frau-Theater, für das ich meine Figuren selbst modelliere oder nähe. Im Mittelpunkt des Figurenbaus stehen ausgeformte Charaktere.

Mein Spiel soll die Besucher*innen verzaubern und ist gelegentlich frech und humorvoll. Die Poesie im Spiel wird getragen von stimmungsvoller Musik, die eigens für meine Stücke komponiert und live eingespielt wurde.

Ich betrachte mein Theater Silberfuchs als geeignet für alle Menschen ab einem Alter von 5 Jahren. MUSIK – HANDWERK – ERZÄHLEN – SPIELEN – TANZ sind seit Kindheit Teil meines Lebens und sollen sich als Gesamtkunstwerk in meinen Stücken wiederfinden.

Und doch hat es sehr viele Umwege gebraucht, bis ich mit fast 50 Jahren Puppenspielerin werden konnte:

Ein Lehrerstudium für Musik und Deutsch war der 1. Schritt dorthin. Leider fand ich Schule aber immer noch schrecklich. Im 2.Schritt war ich 14 Jahre Bibliothekarin und habe viele Puppenbühnen eingeladen.

2000 zog ich mit meinen beiden Kindern von Süddeutschland in meine Geburtsgegend Thüringen, die ich als Kleinkind mit den Eltern verlassen hatte.

2002 war ich (endlich!) Teilnehmerin bei der 1.Grundausbildung für Figurentheater in Warmsen im Hof Lebherz.

Seit 2006 existiert mein Figurentheater Silberfuchs als Tourneetheater, ich bereiste überwiegend Deutschlands Norden, Süden und Westen.

Inszenierungen

2006 Der Mondsee

2009 Das tapfere Schneiderlein mit 55 Min. mein längstes Stück.

2011 die Inuitgeschichte Wer ist der Größte? nach einem Bilderbuch von Paul Maar. Hier bin ich tief eingetaucht in die Lebenswelt der Inuit.

2013 Das Fotoalbum nach einem Dialog vom Schweizer Franz Hohler, ein Erwachsenenstück.

2017 folgte Gans der Bär nach einem Bilderbuch von Katja Gehrmann, auch schon für Kinder ab 4 Jahren.

2020 schließlich bekam ich das Angebot, im Unternehmen Mitte (UM) in Basel das kleine Theater im Safe dauerhaft zu bespielen, was ich hoffentlich noch etliche Jahre mit meiner Begeisterung und der des Publikums bewerkstelligen kann.

 

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen