Übrigens: Pflanzen haben auch Gefühle und Hunger auf Fleisch!
Die Mimosen sind zimperlich und reagieren auf kleinste Berührung… die Fleischfresser schnappen zu, wenn man Ihren Gaumen kitzelt. Du glaubst es nicht? Dann schau selbst… vor Ort oder hier auf Flickr.
Mi 15.07. – Mi 29.07.2015
Ausstellung: Kyburz – Produktdesign
Unsere Möbel und Wohnaccessoires sind nach dem Prinzip des Upcyclings produziert oder stehen im Zusammenhang des Ressourcenverbrauchs. Beim Upcycling werden Warenströme so umgeleitet, dass aus wertlosen Materialien neue hochwertigere Produkte entstehen. Wir glauben daran, dass gerade Designer Verantwortung übernehmen müssen und ihre Möbel vermehrt sozial und auch lokal produzieren lassen sollten.
Sa 25.07.2015 / 14 bis 17 Uhr
Kyburz – Workshop Bilderrahmen: Altholz das Geschichten erzählt.
Hast Du Lust in einem Workshop aus ausgedienten Palletrahmen einen edlen Bilderrahmen selbständig herzustellen?
Aus verschiedenen Holzarten in unterschiedlicher Farbe und Textur werden zuerst die gewünschten Abschnitte ausgewählt. Anschliessend wird das Holz zugesägt, verleimt und geschliffen. Es stehen verschiedene Masse zur Verfügung. Rainer und Tobias Kyburz von der Firma Kyburz Produktdesign leiten den Workshop und unterstützen fachkundig.
Teilnehmergebühren: Materialkosten von CHF 20.00
Anzahl Teilnehmer: auf 6 begrenzt.
Anmeldefrist: 22.07.2015 / Eine rechtzeitige Anmeldung lohnt sich.
Do 30.7. – So 09.08.2015
Achtung Kaffeesatz – die Pilze kommen!
Wusstet ihr, dass man auf altem Kaffeesatz wunderbar essbare Pilze züchten kann? Das wollen wir ausprobieren!
Die Pilz-Pakete sind bestellt & bald bei uns im Kaffeehaus am wachsen: Rosenseitlinge + Zitronenseitlinge + Austerpilze + Austernsaitlinge
Infos hier: Pilzpaket
Natürlich werden diese am Ende festlich verarbeitet und verspeist!
Mo 10.08. – So 16.08.2015
Ausstellung – THE DESIGNER`S ATELIER
Brigitte Carl baut aus alten Zäunen den wunderschönen Kronleuchter LUSTRO LOUI. Der alte Zaun ist aber nicht irgendein Zaun. Lasst euch überraschen. www.thedesignersatelier.com
Mo 17.08. – So 23.08.2015
Die Brennnessel und ihre tausend Geheimnisse….
..sie werden von Nina Gautier aufgedeckt! www.ninagautier.com
Mo 25.8., – 31.08.2015
Guerillia Gardening – Samenbomben zum mitnehmen!
Was sind Samenbomben und wie werden sie gebaut?
Samenbomben sind kleine Kügelchen aus Ton, Erde oder Kompost und Samen. Sie lassen sich gut verwenden um schwer zugängliche Orte zu bepflanzen. Über Zäune geworfen oder in kleine Ritzen im Asphalt gelegt fangen sie bald an zu spriessen.
5 Teile rote Tonerde mit 3 Teilen Erde oder Kompost und einem Teil Samen mischen. Einen Teil Wasser hinzufügen und zu kleinen Kügelchen formen. Ein bis zwei Tage trocknen lassen.
Mehr Inspirationen: hier! hier und hier und hier…
Es kommt noch grüner…
Wir lüften unter anderem das Geheimnis um die Moosgraffities, begeben uns auf Forschungsreisen und bringen Kleider zum Blühen!
Weitere Ideen oder Interessierte sind willkommen ihr Projekt vorzustellen. Das Programm wächst, wie das Grün, langsam und stetig.
Kontakt und Infos: esther.petsche@mitte.ch // www.mitte.ch
Hier unser: Programm![:en]In den Sommermonaten Juli/August bietet die Halle dieses Jahr eine Plattform für Stadtgärtner, Ideen und Projekte rund ums Thema Pflanzenwissen, Design und Sozialem. Es gibt vereinzelte Workshops zu nachhaltigem Umgang mit natürlichen Materialien. Es wird gekocht, gepflanzt und experimentiert:
Übrigens: Pflanzen haben auch Gefühle und Hunger auf Fleisch!
Die Mimosen sind zimperlich und reagieren auf kleinste Berührung… die Fleischfresser schnappen zu, wenn man Ihren Gaumen kitzelt. Du glaubst es nicht? Dann schau selbst…
Mi 15.07. – Mi 29.07.2015
Ausstellung: Kyburz – Produktdesign
Unsere Möbel und Wohnaccessoires sind nach dem Prinzip des Upcyclings produziert oder stehen im Zusammenhang des Ressourcenverbrauchs. Beim Upcycling werden Warenströme so umgeleitet, dass aus wertlosen Materialien neue hochwertigere Produkte entstehen. Wir glauben daran, dass gerade Designer Verantwortung übernehmen müssen und ihre Möbel vermehrt sozial und auch lokal produzieren lassen sollten.
Sa 25.07.2015 / 14 bis 17 Uhr
Kyburz – Workshop Bilderrahmen: Altholz das Geschichten erzählt.
Hast Du Lust in einem Workshop aus ausgedienten Palletrahmen einen edlen Bilderrahmen selbständig herzustellen?
Aus verschiedenen Holzarten in unterschiedlicher Farbe und Textur werden zuerst die gewünschten Abschnitte ausgewählt. Anschliessend wird das Holz zugesägt, verleimt und geschliffen. Es stehen verschiedene Masse zur Verfügung. Rainer und Tobias Kyburz von der Firma Kyburz Produktdesign leiten den Workshop und unterstützen fachkundig.
Teilnehmergebühren: Materialkosten von CHF 20.00
Anzahl Teilnehmer: auf 6 begrenzt.
Anmeldefrist: 22.07.2015 / Eine rechtzeitige Anmeldung lohnt sich.
Do 30.7. – So 09.08.2015
Achtung Kaffeesatz – die Pilze kommen!
Wusstet ihr, dass man auf altem Kaffeesatz wunderbar essbare Pilze züchten kann? Das wollen wir ausprobieren!
Die Pilz-Pakete sind bestellt & bald bei uns im Kaffeehaus am wachsen: Rosenseitlinge + Zitronenseitlinge + Austerpilze + Austernsaitlinge
Infos hier: Pilzpaket
Natürlich werden diese am Ende festlich verarbeitet und verspeist!
Mo 10.08. – So 16.08.2015
Ausstellung – THE DESIGNER`S ATELIER
Brigitte Carl baut aus alten Zäunen den wunderschönen Kronleuchter LUSTRO LOUI. Der alte Zaun ist aber nicht irgendein Zaun. Lasst euch überraschen. www.thedesignersatelier.com
Mo 17.08. – So 23.08.2015
Die Brennnessel und ihre tausend Geheimnisse….
..sie werden von Nina Gautier aufgedeckt! www.ninagautier.com
Mo 24.8., – 30.08.2015
Guerillia Gardening – Samenbomben zum mitnehmen!
Was sind Samenbomben und wie werden sie gebaut?
Samenbomben sind kleine Kügelchen aus Ton, Erde oder Kompost und Samen. Sie lassen sich gut verwenden um schwer zugängliche Orte zu bepflanzen. Über Zäune geworfen oder in kleine Ritzen im Asphalt gelegt fangen sie bald an zu spriessen.
5 Teile rote Tonerde mit 3 Teilen Erde oder Kompost und einem Teil Samen mischen. Einen Teil Wasser hinzufügen und zu kleinen Kügelchen formen. Ein bis zwei Tage trocknen lassen.
Mehr Inspirationen: hier! hier und hier und hier…
Es kommt noch grüner…
Wir lüften unter anderem das Geheimnis um die Moosgraffities, begeben uns auf Forschungsreisen und bringen Kleider zum Blühen!
Weitere Ideen oder Interessierte sind willkommen ihr Projekt vorzustellen. Das Programm wächst, wie das Grün, langsam und stetig.
Kontakt und Infos: esther.petsche@mitte.ch // www.mitte.ch[:]